AKTUELLES

Du bist nicht auf Facebook oder Instagram und möchtest trotzdem über aktuelle Veranstaltungen und Termine im ANNENViERTEL informiert wereden? Dann werde Mitglied dieser Gruppe.

Natürlich kannst du dich auch jederzeit ganz einfach davon auch wieder abmelden!

 

Mo, 17. Nov | „Freies Tanzen“-Workshop

Am Montag, 17.11., laden wir zum Tanzworkshop ins ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt ein. Gratis & für alle – einfach hinkommen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wann? Mo, 17.11., 18 Uhr Wo? Annenstraße 20, 8020 Graz (ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt) Wir freuen uns!

0 Kommentare

Mi, 19. Nov | ANNENViERTLER Chor zur Rettung der Welt

SINGEN UM DIE WELT ZU RETTEN! Warum nicht singen? Vielleicht hilft’s was? Zumindest schad’t’s nix. Also kommt und singt mit. Mit Elisabeth Neumeister, Gudrun Reimerth, Miri Jams und Jörg Pongratz und uns vom ANNENViERTEL und die Luitgard und IHR ALLE, die ihr mitsingen wollt, … … singen Friedenslieder, Weltrettungslieder, gegen die Klimakrise, gegen den Krieg, […]

0 Kommentare

Dienstags | Öffnungszeiten Verein Stadtteilbüro ANNENViERTEL – kommt vorbei!

Jeden Dienstag sind wir im ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt vor Ort, haben von 13 bis 15 Uhr geöffnet und freuen uns über euren Besuch! Das ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt findet ihr in der Leerstandszwischennutzung in der Annenstraße 20, gleich zwei Lokale neben dem Café Wolf in Richtung Roseggerhaus. Ihr könnt mit […]

0 Kommentare

VERSCHOBEN – Di, 07. Oktober | ANNENViERTLER Picknick im Volksgarten

Aufgrund des instabilen Wetters verschieben wir das Picknick auf einen anderen Tag – Termin wird noch bekannt gegeben💛 Herzliche Einladung zum kleinen Herbstpicknick im ANNENViERTLER Volksgarten, direkt bei unserem Gemeinschaftsgarten. Bitte bringt alle mit was ihr selbst essen und trinken möchtet, dann teilen wir. Wir werden auch die Samen aus dem Garten ernten und für […]

0 Kommentare

Projekt Annengrün | Bringt uns eure Pflanzen

Wir brauchen mehr Grün! Du hast eine Pflanze, die sich über einen Tapetenwechsel freut? Oder ein Pflänzchen, das zu groß geworden ist? Das ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt freut sich über etwas mehr Leben in den Ecken – und das geht am besten mit Pflanzen! Bring sie uns gern vorbei – immer dienstags, 14-18 […]

0 Kommentare

AUFRUF #1: ANNENGRÜN 2025

– – – – – – – – – – – – – Wir suchen euch! – – – – – – – – – – – – – Liebe Stadtgärtnerinnen, liebe Steckling-Expertinnen, liebe Freundinnen der Orchideen, Samentauschbörsianerinnen und Zimmperpflanzen-Nerds, Raritäten-Samen-Sammlerinnen, liebe Annenviertlerinnen … … macht was! Macht mit!   Es kann nirgends zuviel von […]

0 Kommentare

AUFRUF #2: BEWEGTES ANNENVIERTEL 2025

– – – – – – – – – – – – – Wir suchen euch! – – – – – – – – – – – – – Liebe Bewegungsfreaks, Sporttalente, Vollprofis und Annenviertlerinnen die ihr euch einfach gern bewegt… … macht was! Macht mit! Tischtennis-Rundgangerl, Yoga für ALLE, Qigong, Hiphop, Ballett für Kinder […]

0 Kommentare

AUFRUF #3: ANNENSCHLAU 2025

– – – – – – – – – – – – – Wir suchen euch! – – – – – – – – – – – – – Liebe Wissbegierige, Wissende, Erleuchtete, Streberinnen, solidarische Annenviertlerinnen, liebe Menschen, … macht was, macht mit!     Wir suchen euch, die ihr was Spezielles wisst, wissen wollt […]

0 Kommentare

AUFRUF #4 Spazieren durchs ANNENViERTEL 2025

– – – – – – – – – – – – – Wir suchen euch! – – – – – – – – – – – – – Liebe Annviertlerinnen … … macht was, macht mit!       Du kennst das ANNENViERTEL aus einer besonderen Perspektive?  Du kennst die geheimsten – wildesten – […]

0 Kommentare

ANNENViERTEL Gesichter, ein Projekt von Corinna und Anna

Corinna und Anna bespielen zur Zeit das ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt mit einem sehr schönen Projekt: Nächsten Dienstag, den 17. Dezember gibt es heuer nochmal die Möglichkeit deine Wünsche fürs ANNENViERTEL und für die Annenstraße festzuhalten. Komm zwischen 15 und 18h ins ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt, in die Annenstraße 20. Dort […]

0 Kommentare

Di, 18. Februar | Zusammen Stricken – Zusammenstricken

Wir starten wieder in die „zusammen Stricken“-Saison. Wo? Im ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt, Annenstraße 20, 8020 Graz, jeweils um 18 Uhr TERMINE:Di, 12. November 2024Di, 10. Dezember 2024Di, 21. Jänner 2025Di, 18. Februar 2025Di, 18. März 2025 Bitte nehmt dann euer Jauserl (was zu trinken und einen Happen zum jausnen) für euch selbst […]

0 Kommentare

Warum eine Schutzzone keine Lösung für den Volksgarten ist …

Graz, 12. Juli 2024   Seit einigen Wochen ist der Volksgarten Thema einer politischen Kampagne, die auf Social Media und in den Medien ein völlig verzerrtes Bild zeichnet. Das Ziel, das offenbar verfolgt wird: Mit einer „einfachen“ Maßnahme wie einer „Schutzzone“ Handlungssouveränität zu suggerieren und dadurch im Vorfeld zweier wichtiger Wahlen in Graz Pluspunkte unter […]

0 Kommentare

Im Sommer – Gemeinsam Garteln im ANNENViERTLER Gemeinschaftsgarten!

In den Sommermonaten jeden Dienstag ab 18 Uhr bei trockenem Wetter gibt’s gemeinsames offenes Garteln. Bringt was zum d’rauf sitzen, eventuell etwas Proviant für euch selbst mit und kommt garteln! Wir haben’s geschafft!!! Ein Projekt, das wir uns schon lange überlegt haben, ist heute in Erfüllung gegangen: wir haben einen Gemeinschaftsgarten im Volksgarten gestartet. Ihr […]

0 Kommentare

Wir organisieren uns in verschiedenen Textnachrichten-Gruppen

Es ist praktisch, dass wir uns in WhatsApp- und Signal-Gruppen organisieren können. Hier sind einige aufgelistet:   Weltrettungschor ANNENViERTEL – WhatsApp-Gruppe SINGEN UM DIE WELT ZU RETTEN! Warum nicht singen? Vielleicht hilft’s was? Zumindest schad’t’s nix. Und jedenfalls machts Spaß. Also kommt und singt mit. https://chat.whatsapp.com/GBZVG0bjMfgFIt4LrUk9t2   Gemeinschaftsgarten Volksgarten ANNENViERTEL – WhatsApp-Gruppe Das ist die […]

0 Kommentare

Sa, 9.11. | Wir fermentieren wieder mit Petra

Weißt du, wie „Fermentieren“ geht? Wie man Sauerkraut macht oder Kimchi? Weißt du, dass man mit Fermentiertem das Mikrobiom füttert und dass das sehr gesund ist? Weißt du, dass durch Fermentieren frische Lebensmittel haltbar gemacht werden, ohne dass die Vitamine und Mineralien verloren gehen? Petra ist ANNENViERTLERiN und fermentiert schon länger für den Privatgebrauch. Ihre […]

0 Kommentare

Der Gemeinschaftsgarten im Volksgarten – Mach mit!

Vorab aktuelles, wegen dem Regenwetter: Der Gemeinschaftsgarten wird IN JEDEM FALL am Samstag 15. April aufgebaut! #kommewaswolle #machmamachma #istdochegal – – – Wir freuen uns, dass uns heuer die Stadt Graz dabei unterstützt, wieder vermehrt im Volksgarten Sachen zu machen. Die ersten guten Neuigkeiten sind, dass wir im Rahmen unserer Reihe ANNENGRÜN einen Gemeinschaftsgarten im Volksgarten […]

0 Kommentare

Neu! ANNENViERTEL-Shop

ANNENViERTEL-Zeugs, das ihr hier bestellen und in unserem Shop in der MANAGERIE in der Mariahilferstraße 30, 8020 Graz, kaufen könnt. Der Erlös aller Produkte kommt zur Gänze dem Verein Stadtteilprojekt ANNENViERTEL zu Gute und fließt zur Gänze in unsere Vereinstätigkeiten.   ANNENViERTEL-SACKERL Die neuen ANNENViERTEL Sackerl sind da. Es gibt sie in naturweiß, rot und […]

0 Kommentare

Hier findet ihr uns auf Signal und WhatsApp

Ja, auch wir haben jetzt einen Kanal auf Signal und einen auf Whatsapp: ANNENViERTEL Signal Kanal ANNENViERTEL WhatsApp Kanal Es reicht, wenn ihr einem beitretet, wir beschicken beide mit den gleichen Infos.

0 Kommentare

UNSICHTBARES HANDWERK im ANNENViERTEL

Seit dem Kulturjahr2020 setzen wir das Projekt UNSICHTBARES HANDWERK im ANNENViERTEL mit einer Recherche & Sichtbarmachung zu Handwerk in den Grazer Bezirken Lend und Gries um. Aufgrund der Pandemie und überhaupt, geht das Projekt noch weiter. Daher freuen wir uns über Tipps und Infos zu Handwerksbetrieben im ANNENViERTEL gern per Mail an news@annenviertel.at Unser Kooperationspartner […]

0 Kommentare
Foto: Nikola Milatovic

Der Verein Stadtteilprojekt ANNENViERTEL gewann 2020 den Preis „Couragette Spezial“

Einmal im Jahr verleihen die Grazer Grünen mit der COURAGETTE einen Preis an Personen und Einrichtungen in unserer Stadt, die besondere Courage und spezielles Engagement im Bereich der Menschenrechte oder des Umwelt- und Klimaschutzes zeigen. Und es freut uns sehr, dass wir, deben der Marienambulanz und der Notschlafstelle der VinziWerke auch diesen besonderen Couragepreis gewonnen […]

0 Kommentare