So, 14. Sep | TATTOO WORKSHOP – Gemüse tätowieren, „pecken“, „stechen“ mit Edith Payer

In dem Workshop wird mit Künstlerin Edith Payer, die den Workshop hält, über Wesen, Sinn und Zweck von Tattoos gesprochen, eine kurzweilige Einführung in die Geschichte der Tätowierkunst gegeben und in einem praktischen Teil unter Aufsicht mit einer richtigen Tattoomaschine gearbeitet.
Der Workshop ist – wie alle Workshops des Verein Stadtteilprojekt ANNENViERTEL – gratis & für ALLE.
Termin: Sonntag, 14. September 2025, 14–17 Uhr
Ort: Am ANNENViERTLER Gemeinschaftsgarten im Volksgarten (nördliche Seite, Richtung Lendplatz). Bei Schlechtwetter findet der Workshop im ANNENViERTLER Büro zur Rettung der Welt statt.
Aufgrund einer begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um verbindliche Anmeldung unter news@annenviertel.at.
Was machen wir im Workshop?
Na, wir tätowieren Gemüse natürlich!
Wie entwickelt man eine Tattoovorlage? Wie überträgt man diese auf die Haut (bzw. das Gemüse) und worauf kommt es an, damit man (bzw. das Gemüse) mit dem Motiv für immer Freude hat? Welche Gefahren gibt es beim Tätowieren? Und welche Stellen schmerzen beim Tätowieren besonders? Ist Tattoofarbe wirklich giftig und warum schauen Tätowierungen nach vielen Jahren so anders aus? Solche und andere Fragestellungen werden ernsthaft und humorvoll erörtert um anschließend auf einem Kartoffelmännchen, -weibchen oder -tierchen, und verschiedenen Früchten richtige Tattoos zu stechen – natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen.

 


You May Like This

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.