BOTANISCH-GÄRTNERISCHER SPAZIERGANG: „WILDKRÄUTER” IM VIERTEL ERKUNDEN mit Michael Flechl
Wir hören von Annenviertlerinnen & Annenviertlern immer wieder: „Aber, wir wünschen uns mehr Bäume, Pflanzen, Wiese im Annenviertel … kurz: mehr grün!“
Darum starten wir nun das Projekt ANNENGRÜN. Eine Reihe Workshops und ein Spaziergang noch im Frühjahr und ein Erntefest im Herbst, gemeinsamt mit dem Niesenberger-Gemeinschaftsgarten, dem Samen Köller, dem GardenLab Graz und vielen Annenviertlerinnen & Annenviertlern 😉
Wichtig: bei diesem Spaziergang ist keine Anmeldung nötig!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BOTANISCH-GÄRTNERISCHER SPAZIERGANG: „WILDKRÄUTER” IM VIERTEL ERKUNDEN
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
mit Michael Flechl
Do, 11. Juni 2015, 17–19 Uhr
Startpunkt: Esperantoplatz
Wir erkunden die verschiedenen Wildkräuter, Gartenpflanzen und botanischen Besonderheiten im frühlingshaft blühenden ANNEN-ViERTEL. Die Wanderung zeigt wie vielfältig die Natur im Bezirk ist und dass es wunderbare grüne Oasen mitten in der Stadt gibt.
Keine Anmeldung nötig!
WEITERE TERMINE IM PROJEKT ANNENGRÜN
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BOKASHI WORKSHOP
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
mit Frank Hagen
Sa, 20. Juni 2015 von 14–17 Uhr
Bokashi ist ein Kompostiersystem aus Japan, das in jeder Wohnung aus Abfällen hochwertigen organischen Dünger erzeugt.
Ort: Niesenberger-Gemeinschaftsgarten, Niesenbergergasse 16
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ERNTEFEST MIT DER OPEN KITCHEN
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Sa, 19. September 2015 13–18 Uhr
Wir ernten das Obst und Gemüse, das wir im Frühjahr angesetzt haben und verkochen die Zutaten in einer mobilen Küche zu einfach und köstlichen Gerichten.
Ort: Niesenberger-Gemeinschaftsgarten, Niesenbergergasse 16
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Alle Workshops und Spaziergänge sind kostenlos. Jede/r kann nach vorheriger Anmeldung unter news@annenviertel.at mitmachen. Für die Workshops gilt BEGRENZTE TEILNEHMERINNENZAHL, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung unter news@annenviertel.at
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
KONTAKT UND INFO:
news@annenviertel.at
T.: +43 660 6115353
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Annengrün ist ein Projekt in Kooperation mit dem Samen Köller – die Samenhandlung zum schwarzen Rettig, dem Gemeinschaftsgarten Niesenbergergasse und dem GardenLab Graz in der Grenadiergasse.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Illustration Vorderseite © Margit Steidl
“Unser Plan vom Annenviertel” entstand im Auftrag der Stadt Graz in Kooperation mit dem Stadtteilmanagement Annenviertel, < rotor > Verein für zeitgenössische Kunst, dem Studiengang Journalismus & PR
Join the Conversation →