RENATA SCHWARZBAUER – HERBERT MURAUER – BERNHARD MURAUER
„ECKEN UND KANTEN“
Eröffnung: Do. 28. 02. 19:00, Lazarettgasse 5, 8020 Graz
Einführung: Drin Monika Holzer-Kernbichler anschließend Buffet
Ausstellung: 01. 03 – 28. 03. 2018, tägl. 16:00 – 19:00 Uhr
Führungen
nach Anmeldung 0699 11887823 auch
außerhalb der
Öffnungszeiten möglich:
Finissage: Do. 28. 03., 18:00 Uhr, Künstlergespräche
Unter dem Ausstellungstitel „Ecken und Kanten“ zeigen drei zeitgenössische Künstler*innen in höchst unterschiedlicher Bild- und Formensprache, Positionen einer Spurensuche. Eine Spurensuche, die sich zuweilen auf das Wesentliche konzentriert, neue Freiräume schafft, Wahrnehmbares weiterdenkt, aber auch in die Irre führt.
Renata Schwarzbauers Oeuvre konzentriert sich auf Landschaften, die in ihrer Fragmentierung und Imagination eine einzigartige Wahrnehmung von Strukturen und Schichten möglich macht. Vordergründiges wird hintergründig und umgekehrt. Leerräume werden geschaffen, um letztlich innere Geometrien von Landschaften freizulegen und neue Sichtweisen zu ermöglichen.
Herbert Murauers Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld „Architektur – Form – Landschaft“. In durchaus konstruktivistischer Manier werden innerhalb dieses Spannungsfeldes Symbiosen und Verflechtungen sichtbar, die durch ein reduktionistisches Wechselspiel aus Linie und Fläche, Strukturen im „bebauten Raum“ erkennbar machen und Ordnungssystem offen legen.
Bernhard Murauers Malerei lenkt in durchwegs üppiger Formen- und Farbsprache den Blick auf sozio-kulturelle Aspekte des Alltags, der Popkultur, aber auch auf sozialpolitische Phänomene der Gegenwart. In expressiver Manier werden „Wirklichkeiten“ segementiert, Details um- und weitergedacht und mit großer Freude falsche Fährten gelegt.
BAODO im NIL, Lazarettgasse 5, 8020 Graz,
Tel. 0699 11 887823
Achtung nur begrenzte Parkmöglichkeiten (Lazarettgasse Einbahn, grüne Zone). Benutzen Sie die Möglichkeit der Anreise mit der Straßenbahn Haltestelle Roseggerhaus (5 Min. Fußweg) oder mit dem Bus Haltestelle Elisabethinergasse. Zugang zur Ausstellung durch den Hofeingang links.
Join the Conversation →